Franken reagieren auf Ausfälle von Colten Teubert und Milan Jurcina
|
Nichlas Torp. Foto: City Press.
|
Der Schwede Nichlas Torp erhält von den Ice Tigers aus Nürnberg die elfte Ausländerlizenz. Die Franken reagieren damit auf die Ausfälle vonColten Teubert und Milan Jurcina. Der 27-Jährige wechselt vom schwedischen Erstligisten Leksands IF nach Nürnberg und erhält einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Saison.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Entwarnung bei Jesse Blacker und Leo Pföderl
|
Milan Jurcina. Foto: City Press.
|
Die Ice Tigers aus Nürnberg müssen in den kommenden Wochen auf Milan Jurcina verzichten. Der 33-jährige Verteidiger hat sich im Heimspiel gegen die Düsseldorfer EG eine Oberkörperverletzung zugezogen und muss ca. drei Wochen pausieren.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Franken nur noch einen Punkt hinter Spitzenreiter München
![Nürnbergs Torwart Andreas Jenike wehrt gegen München Jason Jaffray ab. Nürnbergs Torwart Andreas Jenike wehrt gegen München Jason Jaffray ab.](/photos/20170115-muenchen-nuernberg-960-gepa.jpg)
|
Nürnbergs Torwart Andreas Jenike wehrt gegen München Jason Jaffray ab. Foto: GEPA.
|
Die Thomas Sabo Ice Tigers haben das Spitzenspiel der DEL beim EHC Red Bull München mit 2:1 für sich entschieden und liegen nur noch einen Punkt hinter dem Titelverteidiger und Tabellenführer auf dem zweiten Rang. Schon nach 34 Sekunden brachte Milan Jurcina die Ice Tigers in Führung, bei denen Schlussmann Andreas Jenike mit 39 abgewehrten Torschüssen letztlich großen Anteil am Sieg hatte.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Auch Köln, Mannheim und Wolfsburg punkten dreifach
![Spielszene Iserlohn gegen Schwenningen. Spielszene Iserlohn gegen Schwenningen.](/photos/20170113-iserlohn-schwenningen-960-lehmann.jpg)
|
Spielszene Iserlohn gegen Schwenningen. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Am 37. Spieltag haben sich der EHC Red Bull München mit einem 7:3 in Düsseldorf und die Thomas Sabo Ice Tigers mit einem 5:0 gegen Krefeld für das Spitzenspiel am Sonntag eingeschossen. Auch die Verfolger punkteten dreifach, die Kölner Haie schlugen die Augsburger Panther mit 6:1, die .Adler Mannheim die Fischtown Pinguins mit 4:3. Jeweils mit 6:3 setzten sich die Grizzlys Wolfsburg in Ingolstadt und die Straubing Tigers gegen die Eisbären Berlin durch, die Schwenninger Wild Wings setzten sich nach Verlängerung in Iserlohn durch.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Straubing Tigers geben "Rote Laterne" ab
![Spielszene Iserlohn gegen Bremerhaven. Spielszene Iserlohn gegen Bremerhaven.](/photos/20161113-iserlohn-bremerhaven-960-lehmann.jpg)
|
Spielszene Iserlohn gegen Bremerhaven. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Aktualisiert
Tabellenführer München und Schlusslicht Straubing sind nach der Deutschland Cup-Pause mit einem Sechs-Punkte-Wochenende gestartet. In Ingolstadt fuhren die Mannen von Trainer Don Jackson einen sicheren 5:3-Sieg ein. Die Verfolger Köln (4:1 gegen Berlin) und Wolfsburg (4:3 in Schwenningen) bleiben aber dran.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|